Fangen wir mit der Begrüßung an. Natürlich sind wir neugierig, wer uns da besuchen kommt. Aber ein bisschen misstrauisch sind wir auch. Man weiß ja nie.
|
Einer von uns ist am neugierigsten auf den neuen Menschen. Er kommt dann auf ihn zu, während wir anderen weiter dösen oder fressen oder sonst einer Beschäftigung nachgehen - und abwarten.
|
Esel und Mulis begrüßen jedes Mitgeschöpf zuerst mit der Nase. Auch Menschen werden sanft beschnuppert. Ihr Duft sagt uns fast alles über den Menschen, sogar in welcher Stimmung er gerade ist.
|
Dann ist der Mensch mit seiner Begrüßung dran. Er sollte ebenso zart und vorsichtig sein wie wir es sind. Der Versuch, gleich nach unseren Ohren zu fassen oder festes Klopfen auf unseren Körper zeugen von schlechten Manieren. Dann gehen wir eben weg.
|